Skip to content Skip to footer
Hand schreibt mit einem Kugelschreiber auf einem Block.

Mit dem One-Minute-Paper den Schreibmuskel trainieren

Um akademische Texte schreiben zu können, müssen Studierende sich Sachwissen über das wissenschaftliche Arbeiten aneignen: Was sind die Anforderungen an wissenschaftliche Texte? Wie zitiere ich richtig? Et cetera. Ihr Schreiberfolg hängt jedoch auch in hohem Maß von Handlungswissen ab, also von Erfahrungen, die gesammelt werden, und Routinen, die sich herausbilden. Aus schreibdidaktischer Sicht ist es…

Read more

Schmuckbild. Geometrische Formen, im farblichen Verlauf angeordnet, beinhalten Symbole der digitalen Lernplattformen und erstrecken sich horizontal über das Bild.

THspaces, ILIAS oder doch MS Teams? Lehr-Lern-Plattformen im Überblick

Sie fragen sich, welche Lehr-Lern-Plattform die Richtige für Sie ist? Sie sind mit Ihrer aktuellen Plattform nicht zufrieden und suchen nach einer Alternative? Sie möchten die besten Funktionen zweier Plattformen miteinander verbinden und wissen nicht, wie? Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Zusammenspiel der bestehenden Lehr-Lern-Plattformen an der TH Köln.

Read more

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Wir haben uns bei der Entwicklung dieses Angebots bemüht, Sie als Lehrende schon im Vorfeld einzubeziehen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns helfen, das Angebot weiter zu verbessern. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie sich wünschen, was Sie stört oder was Ihnen besonders gut gefällt. Sie möchten uns direkt kontaktieren? Dann schreiben Sie uns unter lehrpfade@th-koeln.de!