Skip to content Skip to footer
Schmuckbild Eine Frau, die mit Headset und Mikro vor ihrem Laptop sitzt

Lehrveranstaltung per Livestream übertragen

Eine ortsunabhängige Online-Teilnahme an Lehrveranstaltungen ist längst möglich und oft sinnvoll – etwa für Studierende, die aufgrund persönlicher Einschränkungen vorübergehend oder dauerhaft nicht physisch teilnehmen können. Außerdem bringt es bei begrenzten Räumlichkeiten an der Hochschule Entlastung, wenn geeignete Lehrveranstaltungen (ganz oder zusätzlich) per Livestream übertragen werden.

Read more

Bildschirmfoto der verschiedenen Vorlagen für ein Padlet: „Wand“, „Leindwand“, „Liste“, „Storyboard“, „Regal“, „Unterhaltung“, „Karte“, „Timeline“.

Padlet

Kollaboratives Arbeiten mit Notizen, Links, Bildern und Videos – mit Padlet gelingt das kinderleicht. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Tool Studierende stärker einbinden, aber auch, wie Sie Padlet für Ihre eigene Arbeitsorganisation nutzen können.

Read more

Greenscreen-Studio des Medienbüros am Standort Deutz mit Kamera und Mikrofonen

Lehrvideos erstellen (lassen)

Wenn sie gut gemacht sind, dann sind sie oft zeitlos: Bewegte Bilder. Die Sendung mit der Maus oder Löwenzahn zeigen seit vielen Jahren, dass Videos auch in der Kompetenzvermittlung sehr gut funktionieren. Welche Möglichkeiten für eigene Lehrvideos Sie haben und warum Sie die notwendige technische Ausstattung – zum Teil – bereits besitzen, erfahren Sie in…

Read more

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Wir haben uns bei der Entwicklung dieses Angebots bemüht, Sie als Lehrende schon im Vorfeld einzubeziehen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns helfen, das Angebot weiter zu verbessern. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie sich wünschen, was Sie stört oder was Ihnen besonders gut gefällt. Sie möchten uns direkt kontaktieren? Dann schreiben Sie uns unter lehrpfade@th-koeln.de!