
Ihr Wegweiser zu guter Lehre
Lehren an der Hochschule ist eine bereichernde Herausforderung – und ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, der sowohl erfahrene Lehrende als auch Einsteiger*innen ein Leben lang begleitet.
Die Lehrpfade bieten Ihnen strukturierte Orientierung in der Vielfalt hochschuldidaktischer Möglichkeiten, praxisnahe Werkzeuge und fundierte Einblick, um hochwertige Lehr- und Lernerfahrungen zu gestalten.
Ein vielfältiges Angebot an Informationen und Support
Auf den Lehrpfaden finden Sie eine Vielzahl an Ressourcen, die Sie in Ihrer Lehrpraxis unterstützen:
Fachartikel & Anleitungen
Entdecken Sie wissenschaftlich fundierte Artikel zu erprobten didaktischen Konzepten und erfahren Sie, wie Sie moderne Lehrmethoden effektiv einsetzen können.
Praxisnahe Good Practices
Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Lehrender inspirieren und profitieren Sie von erprobten Strategien und Best Practices.
Aktuelle Angebote des ZLE
Nutzen Sie Weiterbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen, um Ihre Lehre gezielt weiterzuentwickeln.


Ihr Lehrpfad -
Schritt für Schritt
Die Lehrpfade begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Lehrplanung und -gestaltung. Von den Learning Outcomes über die Methodenauswahl bis zur Evaluation – entwickeln Sie kohärente und wirkungsvolle Lehrkonzepte anhand der Phasen Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Reflexion.

Sortierung der Inhalte nach Lehrkonzeption
Für jede Phase Ihrer Lehraktivitäten finden Sie entsprechende Anleitungen und Informationen.

Konzeption
Entwickeln Sie eine solide Grundlage, indem Sie didaktische Prinzipien erkunden und wirkungsvolle Lernformate gestalten.
Vorbereitung
Planen Sie Ihren Unterricht mit strukturierten Materialien, gezielten Aktivitäten und den passenden Werkzeugen.
Durchführung
Gestalten Sie Ihre Lehre lebendig mit bewährten Methoden, digitalen Tools und technischer Ausstattung.
Reflexion
Optimieren Sie Ihr Lehrkonzept durch Feedback, Evaluation und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Orientierung im
Themen-Dschungel
Alle Artikel sind in übersichtliche Kategorien unterteilt, die Ihnen helfen, gezielt nach relevanten Inhalten zu suchen. Klicken Sie beispielsweise auf die Kategorie „Digital“ oder „Feedback“, um verschiedene Artikel zu diesen Themenbereichen zu entdecken. Diese Kategorisierung hilft Ihnen dabei, sowohl spezifische Lösungen als auch umfassende Hintergrundinformationen zu einem Thema zu finden, auch wenn Sie noch keine konkrete Idee für Ihr Lehrkonzept haben.

Konkrete Lösungen für alltägliche Herausforderungen
Ob Sie neu in der Hochschullehre sind oder als erfahrene Lehrkraft Ihre Methoden
verfeinern möchten – Lehrpfade bietet praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen:
Das könnte sie interessieren
Ihr Wegweiser zu guter Lehre
Ein vielfältiges Angebot an Informationen und Support
Lehren an einer Hochschule ist eine bereichernde Herausforderung – sie erfordert durchdachte Planung, effektive Methoden und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Auf den Lehrpfaden finden Sie eine Vielzahl an Ressourcen, die Sie in Ihrer Lehrpraxis unterstützen:
Fachartikel & Anleitungen
Entdecken Sie wissenschaftlich fundierte Artikel zu erprobten didaktischen Konzepten und erfahren Sie, wie Sie moderne Lehrmethoden effektiv einsetzen können.
Praxisnahe Good Practices
Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Lehrender inspirieren und profitieren Sie von erprobten
Strategien und Best Practices.
Aktuelle Angebote des ZLE
Nutzen Sie Weiterbildungen, Beratungsangebote und Veranstaltungen, um Ihre Lehre gezielt weiterzuentwickeln.
Ihr Lehrpfad - Schritt für Schritt
Sortierung der Inhalte nach Lehrkonzeption
Jede erfolgreiche Lehrveranstaltung folgt einem Prozess. Deshalb haben wir unsere Inhalte in vier zentrale Phasen gegliedert:
Für jede Phase Ihrer Lehraktivitäten finden Sie entsprechende Anleitungen und Informationen.
Konzeption
Entwickeln Sie eine solide Grundlage, indem Sie didaktische Prinzipien erkunden und wirkungsvolle Lernformate gestalten.
Vorbereitung
Planen Sie Ihren Unterricht mit strukturierten Materialien, gezielten Aktivitäten und den passenden Werkzeugen.
Durchführung
Gestalten Sie Ihre Lehre lebendig mit bewährten Methoden, digitalen Tools und technischer Ausstattung.
Reflexion
Optimieren Sie Ihr Lehrkonzept durch Feedback, Evaluation und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Praxisnahe Antworten auf Ihre Fragen
Konkrete Lösungen für alltägliche Herausforderungen
Mit fundierten Artikeln, praxisnahen Beispielen und einer strukturierten Herangehensweise unterstützt Lehrpfade Sie dabei, Ihre Lehre weiterzuentwickeln.
Stöbern Sie in unseren Ressourcen, testen Sie neue Methoden und bringen Sie Ihre Lehrpraxis auf das nägchste Level.
Ob Sie neu in der Hochschullehre sind oder als erfahrene Lehrkraft Ihre Methoden verfeinern möchten – Lehrpfade bietet praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen:

