Wie kann Gruppenarbeit effektiv umgesetzt werden? Mit digitalen Tools können Lehrende den studentischen Austausch fördern und Studierenden so zu produktiven Ergebnissen führen.
Grundlagenwissen vermitteln und trotzdem intensiv mit den Studierenden arbeiten? Mit dem Flipped Classroom wird es möglich. Studierende bearbeiten zuhause individuell und flexibel Materialien, sodass Sie als Lehrender die Präsenzzeit für Wiederholungen, Praxisbezug und Anwendung des Gelernten nutzen können.
Wie kann ich als Lehrperson einen Lehr- und Lernraum schaffen, in dem sich alle wohlfühlen? Dafür gibt es gewiss nicht den einen Leitfaden als Universallösung. Doch durch die Auseinandersetzung mit vielfältigen Identitäten und eigenen Stereotypen können diskriminierende Strukturen und unbewusste Vorannahmen abgebaut werden. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Lehre gendersensibel gestalten können.
Simulationen und Lernspiele sind mächtige Werkzeuge in der Hochschullehre und können verwendet werden, um experimentelle Lernumgebungen zu schaffen. Sie ermöglichen es Studierenden, komplexe Konzepte und Fähigkeiten durch interaktive Erfahrungen in einer sicheren Umgebung auszuprobieren und zu erlernen.
Die einen bereiten ihre Texte gedanklich penibel vor, bevor sie überhaupt das erste Wort schreiben. Die anderen tippen einfach drauflos und entwickeln ihre Gedanken während des Schreibens. Wie Sie Ihren Studierenden einen Mittelweg aufzeigen und dabei die Vorzüge eines Exposés nahebringen können, erläutern wir in diesem Beitrag.
Barrierefreiheit macht Ihre Lehre besser! Diese Tatsache wird oft vergessen, weil der vermutete Mehraufwand im Vordergrund steht. Zudem scheinen in der eigenen Lehrveranstaltung sowieso keine betroffenen Studierenden zu sitzen – also kann das Thema nicht so wichtig sein. Tatsächlich können Sie leichter als gedacht barrierefreie Voraussetzungen schaffen. Damit bauen Sie Barrieren ab – auch solche,…
Die Digitalisierung durchdringt nicht nur unser alltägliches Leben, sondern nimmt auch Einfluss auf unser Arbeitsleben. Digitale und hybride Arbeitsweisen spielen im Erwerbserleben eine immer wichtigere Rolle, sodass Studierende schon frühzeitig digitale Kompetenzen erwerben sollten. Dieser Artikel gibt einen kurzen Einblick in die Digitalisierungsstrategie der TH Köln.
Scholarship of Teaching and Learning (kurz: SoTL) ist ein Ansatz, die eigene Lehre zu beforschen. Mit SoTL können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, die Lehrpraxis durch wissenschaftliche Auseinandersetzung und mit Ihren Erkenntnissen weiterzuentwickeln.
Von HDMI auf USB-C, von VGA auf USB, von USB auf USB-C, von Alt auf Neu, von A nach B und wieder zurück! Wer hätte gedacht, dass diese kleinen Überbrückungskabel darüber entscheiden, ob ich arbeiten kann oder nicht. Als wir coronabedingt noch vollständig im Remote-Modus arbeiteten, war es ein leichtes, zu Hause den Laptop aufzuklappen…
Wir haben uns bei der Entwicklung dieses Angebots bemüht, Sie als Lehrende schon im Vorfeld einzubeziehen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns helfen, das Angebot weiter zu verbessern. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie sich wünschen, was Sie stört oder was Ihnen besonders gut gefällt.
Sie möchten uns direkt kontaktieren? Dann schreiben Sie uns unter lehrpfade@th-koeln.de!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.