Skip to content Skip to footer
Schmuckbild: Eine Person sitzt am Laptop, zu sehen sind nur die tippenden Hände. Grafische Symbole der Barrierefreiheit kommen aus dem Laptop hervor.
Barrierefrei lehren
Barrierefreiheit macht Ihre Lehre besser! Diese Tatsache wird oft vergessen, weil der vermutete Mehraufwand im Vordergrund steht. Zudem scheinen in der eigenen Lehrveranstaltung sowieso keine betroffenen Studierenden zu sitzen – also kann das Thema nicht so wichtig sein. Tatsächlich können Sie leichter als gedacht barrierefreie Voraussetzungen schaffen. Damit bauen Sie Barrieren ab – auch solche,…
Schmuckbild. Geometrische Formen, im farblichen Verlauf angeordnet, beinhalten Symbole der digitalen Lernplattformen und erstrecken sich horizontal über das Bild.
THspaces, ILIAS oder doch MS Teams? Lehr-Lern-Plattformen im Überblick
Sie fragen sich, welche Lehr-Lern-Plattform die Richtige für Sie ist? Sie sind mit Ihrer aktuellen Plattform nicht zufrieden und suchen nach einer Alternative? Sie möchten die besten Funktionen zweier Plattformen miteinander verbinden und wissen nicht, wie? Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Zusammenspiel der bestehenden Lehr-Lern-Plattformen an der TH Köln.
Schmuckbild ein Holzturm aus Klötzen jeweils mit lachendem, neutralen und traurigem Gesicht
Warum Lehre evaluieren – und wie geht das mit TAP?
Damit Studierende erfolgreich lernen können, muss Lehre angemessen gestaltet sein. Gleichermaßen sollen Studierende Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess übernehmen. Damit ist klar: Studierende können selbst sehr gut einschätzen, wie Lehre für sie konzipiert sein muss. Aus diesem Grund gibt es an der TH Köln regelmäßige Evaluationen, die die Qualität der Lehre unterstützen und sichtbar machen.…
Bildschirmfoto einer ausführlich angelegten Pinnwand von TaskCards. Verschiedene Elemente wie Texte, Bilder, Videos, Kontaktkarten, Videokonferenzen und Links sind auf den Karten und nach Oberbegriffen sortiert  hinterlegt.
TaskCards
Wie stelle ich Lernmaterialien strukturiert zur Verfügung und wie kann ich sie digital so organisieren, damit sich Studierende schnell orientieren können? Hilfe bietet die Onlineplattform TaskCards, mit der Lerninhalte, Informationen oder Termine sortiert und übersichtlich dargestellt werden können.
Bildschirmfoto der Startseite von ILU.
ILU – ILIAS Lernumgebung
ILU steht für ILIAS LernUmgebung und ist das zentrale Learning Management System der TH Köln. ILU bietet zahlreiche Funktionen zur Lernbegleitung und zum interaktiven Lernen, zur Kommunikation und Kollaboration. Fakultäts- bzw. einrichtungsinterne Digitale-Lehrexpert*innen-Teams (DLE-Teams) beraten und unterstützen bei der technischen und didaktischen Weiterentwicklung der digitalen Lehre in ILU und bilden die Schnittstelle zur Campus IT…

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Wir haben uns bei der Entwicklung dieses Angebots bemüht, Sie als Lehrende schon im Vorfeld einzubeziehen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie uns helfen, das Angebot weiter zu verbessern. Teilen Sie uns gerne mit, was Sie sich wünschen, was Sie stört oder was Ihnen besonders gut gefällt. Sie möchten uns direkt kontaktieren? Dann schreiben Sie uns unter lehrpfade@th-koeln.de!